Norwegische Grammatik: den Überblick behalten mit dem Survival-Guide
Norwegische Grammatik wächst dir manchmal über den Kopf?
Hast du vielleicht sogar Angst davor, Norwegisch zu sprechen, weil du einen Grammatik-Fehler machen könntest?
Dann solltest du einen Blick auf unseren Survival-Guide zur Norwegischen Grammatik werfen: ein kostenloses eBook, in dem du die Unterschiede lernst zwischen …
- Roter Grammatik: Dinge, die du wissen MUSST. Sonst wird dich niemand verstehen und/oder du wirst sehr komisch klingen, wenn du Norwegisch sprichst.
- Gelber Grammatik: Gut zu wissen. Dein Norwegisch wird natürlicher klingen. Lerne diese Dinge, wenn du Zeit hast. Aber es ist auch kein großes Problem, wenn sie manchmal falsch machst.
- Grüner Grammatik: Wenn du wirklich gut sein oder eine Prüfung bestehen willst, lerne auch die grüne Grammatik. Wenn du damit jedoch im gesprochenen Norwegisch Fehler machst, werden Muttersprachler dies kaum bemerken.
Ich in der Nähe von Tromsø, Nordnorwegen, im Dezember. Hast du mit der norwegischen Grammatik genauso Probleme wie ich mit den Hunden und der Kälte?