Lerne unsere Schüler kennen: Dimitris

In den Vereinigten Staaten aufzuwachsen bedeutet – für die meisten Menschen – dass sie nie eine andere Sprache als Englisch sprechen werden.

Nicht so für Dimitris. Bevor er in die Schule ging, zog seine Großmutter aus Griechenland für eine Weile in das Haus ein, und er wurde schon in jungen Jahren mit der Sprache seiner Herkunft konfrontiert. Als Heranwachsender überredete er seine Eltern, ihn auf eine griechische Schule zu schicken, und er begann, schriftliche Kenntnisse in Griechisch zu entwickeln. Dann begann er mit Französisch und wurde von seiner Familie zwei Jahre später, im Alter von 15 Jahren, auf eine Reise nach Französisch-Polynesien mitgenommen, wo er sich mit den Einheimischen auf Französisch verständigen konnte.

Das entfachte eine enorme Leidenschaft für Reisen und Sprachen. Heute spricht Dimitris fließend Englisch, Griechisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Norwegisch. Er verfügt über fortgeschrittene Kenntnisse in Portugiesisch und Mandarin-Chinesisch sowie über ein gewisses Verständnis von Russisch, Tagalog, Bahasa Malaysia, Bahasa Indonesia, Türkisch, Katalanisch, Deutsch, Niederländisch, Litauisch, Esperanto, Dänisch und Schwedisch.

Nach seinem Umzug nach Norwegen im Jahr 2013 begann er die Sprache während seines MBA-Studiums zu lernen und fing bald darauf an, als Strategieanalyst für ein norwegisches Unternehmen zu arbeiten. Er nahm an einem 1:1-Norwegischkurs mit einem Lehrer von Skapago teil und frischte später seine Grammatikkenntnisse im Selbststudium mit Hilfe der Nils-Lehrbücher auf.

Heute leitet er das Osloer Kapitel des weltgrößten Pre-Seed-Accelerators (Founders Institute) und ist außerdem Gastdozent für qualitative Methodik an der Hochschule Kristiania, neben anderen Rollen in den Bereichen Coaching und Beratung.

Was ist dein Lieblingsteil der Nils-Geschichte?

Am besten gefällt mir, wie Nils seine Chance nutzt und aus der Kabine läuft, als das Hurtigruten-Schiff in Trondheim liegt.

Deine größte Herausforderung beim Erlernen der norwegischen Sprache?

Meine größte Herausforderung bist es, ein Niveau zu erreichen, auf dem die Norweger mir gerne zuhören, wenn ich vor einem Raum in norwegischer Sprache spreche, anstatt mich zu bitten, ins Englische zu wechseln. Es ist viel einfacher, wenn ich mich nur auf ein Gespräch zwischen zwei Personen einlasse, als vor einem Raum voller Menschen zu präsentieren.

Hast du einen Tipp für Leute, die eine Sprache lernen?

Jeden Tag üben ist der Schlüssel.